NEC Corp.

NEC Corp.
NEC Corp.,
 
japanischer Elektronik- und Computerkonzern mit Sitz in Tokio. Die Abkürzung NEC bedeutete ursprünglich Nippon Electric Company, ist aber seit 1983 offizieller Name des Unternehmens und wird nicht mehr aufgelöst.
 
Haupttätigkeitsfeld von NEC ist die Herstellung und der Verkauf von Computern und Peripheriegeräten wie Druckern, Monitoren und CD-ROM-Laufwerken, von Telekommunikationsausrüstungen (z. B. Mobiltelefonen), von elektronischen Bauelementen und Software. Nach einer Neuausrichtung auf Internetlösungen und einer entsprechenden Umorganisation teilt sich der Konzern nun in die Bereiche »NEC Solutions«, »NEC Networks« und »NEC Electron Devices« auf.
 
- NEC Solutions erstellt Internetlösungen für E-Commerce und Privatanwender; es werden Internetdienstleistungen und Finanzinformationssysteme angeboten. Außerdem ist dieser Bereich für Supercomputer, Computer, PCs und Drucker zuständig.
 
- NEC Networks erarbeitet allgemeine Internetlösungen und richtet sich an Netzwerkoperatoren, Internet-Provider und Diensteanbieter. Die Produktpalette umfasst Netzwerksysteme und -ausrüstungen für optische IP-Netze, ATM, mobile Telekommunikation usw. sowie zugehörige Software und Dienstleistungen.
 
- NEC Electron Devices richtet sich an die Hersteller von Internet- und Telekommunikationsausrüstungen. Im Angebot sind Speicherbausteine, integrierte und unabhängige Systeme, Compound-Halbleiterbausteine, Displays, Lithium-Ionen-Akkus usw.
 
NEC hat fünf wichtige Fabriken in Japan und unterhält 52 weitere Niederlassungen und Tochtergesellschaften in 21 weiteren Ländern; ferner werden weltweit sieben Forschungs- und Entwicklungszentren (davon eines in Deutschland) betrieben. In Düsseldorf ist neben der deutschen Tochter auch die Europazentrale angesiedelt. NEC beschäftigt etwa 150 000 Mitarbeiter (davon 120 000 in Japan). Bei einem Gesamtumsatz von ca. 43 Milliarden US-$ im Geschäftsjahr 2001 betrug der Gewinn knapp 450 Millionen US-$.
 
NEC wurde 1899 als erstes Joint Venture mit einer ausländischen Firma gegründet und produzierte Schalter und Telefone. 1924 wurde das Produktionsprogramm um Ausrüstungen für Radiokommunikation erweitert, im Jahr darauf setzte man die Entwicklung von Elektronenröhren in Gang. 1950 begannen die Entwicklungsarbeiten zu Transistoren, 1954 zu Computern; der erste nur auf Transistoren basierende Computer wurde 1959 vorgestellt. Nach einer Phase der weltweiten Ausdehnung in den 1960er- und 1970er-Jahren wurden 1982 der erste PC und 1985 der erste Supercomputer vorgestellt. In dieser Zeit machte sich NEC auch mit der Herstellung von Druckern (zunächst Nadeldrucker, 1993 der erste preiswerte GDI-Laserdrucker) sowie Bildschirmen (Baureihe MultiSync) und LCDs einen Namen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • NEC Corp. — Major Japanese computer, electronics, and telecommunications equipment manufacturer. Nippon Electric Company, Ltd. (officially NEC Corp. in 1983), was founded in 1899 with funding from the Western Electric Co. Inc. of the U.S. NEC was the first… …   Universalium

  • NEC Corp. — Gran empresa japonesa fabricante de computadoras, productos electrónicos y equipos de telecomunicaciones. Nippon Electric Company Ltd. (oficialmente NEC Corp. en 1983) fue fundada en 1899 con el financiamiento de la empresa estadounidense Western …   Enciclopedia Universal

  • NEC Soft — NEC Soft, Ltd. Type Corporation Industry Electronics Founded 1975 Headquarters …   Wikipedia

  • Corp — abbrev. 1. Corporal 2. Corporation: also corp: or Brit. corpn * * * (as used in expressions) National Railroad Passenger Corp. British Broadcasting Corp. Consolidated Rail Corp. American Motors Corp …   Universalium

  • NEC Сюнъэй — NEC俊英囲碁トーナメント戦 Информация Год появления 1986 Страна …   Википедия

  • Corp — (as used in expressions) American Motors Corp. National Railroad Passenger Corp. AT&T Corp. British Broadcasting Corp. BellSouth Corp. Bethlehem Steel Corp. CBC Canadian Broadcasting Corp. Chase Manhattan Corp. Chemical Banking Corp. Chrysler… …   Enciclopedia Universal

  • NEC PC-9801 — Una computadora NEC PC 9821 Ra40 Desarrollador NEC Corporation Comercializado 1982 …   Wikipedia Español

  • NEC — For other uses, see NEC (disambiguation). NEC Corporation 日本電気株式会社 Type Public Traded as TYO …   Wikipedia

  • NEC SX-6 — The SX 6 is a supercomputer built by NEC Corporation that debuted in 2001; the SX 6 was sold under license by Cray Inc. in the U.S. Each SX 6 single node system contains up to eight vector processors, which share up to 64 GB of computer memory.… …   Wikipedia

  • NEC — ● ►en sg. np. m. ►CORP Nippon Electronic Corporation. Firme d électronique japonaise, qui fait surtout dans les superordinateurs et les CI …   Dictionnaire d'informatique francophone

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”